Eine tolle Backaktion in der Backstube der Backmanufaktur Nelles
- Details
- Holger Brittnacher
- Kategorie: StuBo
von Antonia Hardt-Hezami (StuBo)
Am Dienstag, den 10.12.2019, startete gegen kurz nach 9 Uhr der Hauswirtschaftskurs der Stufe 9 gemeinsam mit Frau Fooladvand und Frau Hardt-Hezami mit einer Exkursion in die Sechtemer Backstube der Backmanufaktur Nelles. Dort angekommen wurden alle freundlich von Herrn Nelles in Empfang genommen und mit Hauben und Kitteln ausgestattet. Gut ausstaffiert und mit desinfizierten Händen startete anschließend die große Backaktion für einen guten Zweck.
Grüße aus Kenia! Kollegin der HBS besucht Shangilia
- Details
- Holger Brittnacher
- Kategorie: Schulleben aktuell
Vom 8. Februar an war unsere Kollegin Uta Bischoff zusammen mit Frau Scheer, Förderlehrerin und Lerntherapeutin, wieder für eine Woche im kenianischen Nairobi, um im Rahmen des Patenschaftsprojektes der Heinrich-Böll-Sekundarschule das Waisenhaus Shangilia mit angegliederter Schule zu besuchen.
Ein Land kulinarisch erkunden - spanische Küche an der HBS
- Details
- Holger Brittnacher
- Kategorie: Schulleben aktuell
Am 6. Februar trafen sich die SchülerInnen des Spanisch-Kurses der Stufe 9 mit Frau Bettendorf in der Schulküche. Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Valencia - Kennenlernen von Kultur und Kulinarik“ wollte Frau Bettendorf den Anwesenden die spanische Küche näherbringen.
Mädchenfußball-Tag 2020: aus Tradition gut!
- Details
- Holger Brittnacher
- Kategorie: Sport
Es war mal wieder soweit: Der Mädchenfußball-Tag der Heinrich-Böll-Sekundarschule stand an. Auch dieses Jahr folgten über 30 Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 und 6 der Einladung zu einem kompletten Langtag rund um den Ball.
Projekttag an der HBS: knifflige Aufgaben für die 8er
- Details
- Holger Brittnacher
- Kategorie: Projekte

Im Rahmen des Januar-Projekttages an der Heinrich-Böll-Sekundarschule wartete auf die Klassen 8.1 und 8.3 ein Stationenlernen, dass es in sich haben sollte. An insgesamt 18 Stationen, verteilt auf vier Räume und den Flur, wurden die Schülerinnen und Schüler in gemischten Gruppen vor ganz unterschiedliche Aufgaben gestellt.