Ein erfolgreiches Jahr 2018 für die Schulgenossenschaft
- Details
- Andreas Braakmann
- Kategorie: Schulgenossenschaft Merten
Liebe Eltern,
seit Gründung der Schulgenossenschaft Merten, bestehend aus engagierten Eltern und Lehrerinnen und Lehrern, sind nun bereits zwei Jahre vergangen. Grund genug für einen kurzen Rück- und Ausblick und Grund auch, denen Dank zu sagen, die durch ihren Einsatz die Arbeit der Genossenschaft unterstützen.
Feierliche Verleihung der zdi-Partnerurkunde an die Heinrich-Böll-Sekundarschule
- Details
- Holger Brittnacher
- Kategorie: MINT-Fächer

Am 12.11.2018 erhielt die Heinrich-Böll-Sekundarschule, vertreten durch unsere Lehrer Herr Hoffe und Herr Link, die „Zukunft durch Innovation (zdi)“-Partnerurkunde des zdi-Netzwerkes. Dieses Netzwerk ist eine Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen. Ein Hauptziel dieser Offensive ist die Förderung der Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).
Vorlesewettbewerb 2018
- Details
- Andreas Braakmann
- Kategorie: Kompetenzförderung
Am vergangenen Mittwoch traten die diesjährigen Klassensieger des 6. Jahrganges vor einem großen Publikum (den Schülerinnen und Schülern der 6.1, 6.2 und 6.3) in der Aula gegeneinander an, um im Finale den Schulsieger 2018 zu ermitteln. Dieses Jahr hatten die Jungen bereits im Vorfeld keine Chance gehabt und mussten sich in allen drei Klassen den Mädchen geschlagen geben.
GeDENKEN! Die Heinrich-Böll-Sekundarschule erinnert an die Pogromnacht 1938
- Details
- Holger Brittnacher
- Kategorie: Engagiert: HBS-Schüler*innen
Die Heinrich Böll Sekundarschule Bornheim setzt ein klares Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus
Es war im Vorfeld für alle Beteiligten eine große Herausforderung: In einer mit über 500 Personen voll besuchten Sporthalle sollte eine Atmosphäre erzeugt werden, die einer Gedenkfeier würdig sein sollte. Den Protagonisten auf der Bühne ist es gelungen, das Publikum gleichzeitig zu begeistern und zum Nachdenken anzuregen.
Congratulations, James Smith Jr.!
- Details
- QH
- Kategorie: Musik
Schon in der 5. Klasse rockte er unsere Aula mit Stevie Wonders Monsterhit Superstitious. In unserer Band gab es nichts, was er nicht extrem soulig bis zum Niederknien sang und dabei eine souveräne Bühnenshow aufs Aulaparkett legte - und das schon mit 11 Jahren. Mit einem der renommiertesten niederländischen Jugendorchester, dem Hofstads Jeugd Orkest Den Haag, sang er unter anderem Michael Bublés Version des alten Nina Simon Klassikers Feeling Good und mit dem Wachtberger Jugendorchester begeisterte er stimmlich beim Queen-Opus Bohemian Rhapsody.