Der Ganztagsunterricht an der Heinrich Böll Sekundarschule ist seit dem Schuljahr 2018/2019 neu geregelt und beginnt um 8.00 Uhr und endet an den drei Langtagen (montags, mittwochs und donnerstags) um 15.00 Uhr. An den beiden Kurztagen dienstags und freitags endet er nach der 6. Stunde um 13.15.
An den drei Langtagen folgt nach der 2. großen Pause ab 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr ein zweistündiger Block, aus einer Stunde Lernzeiten und einer Stunde Übermittagzeit mit zahlreichen Angeboten bestehend (siehe unten).
Das Konzept der Lernzeiten stellen wir zeitnah gesondert vor. Kurze Informationen sowie das neue Zeitraster im Überblick dazu gibt schon jetzt hier.
Die Stadt Bornheim stellt einen Schüler-Busverkehr zu den entsprechenden Zeiten bereit.
Hier die Schulwoche im Überblick am Beispiel des Stundenplanes einer 5. Klasse (zum Vergrößern anklicken!):
(Hinweis: Dieses Stundenplanbeispiel wird in Kürze durch ein aktuelles, dem neuen Ganztagskonzept angepasstes ersetzt)
http://hbsek.de/index.php/profil/ganztag#sigProId4db198b076
Anmerkungen:
GL=Gesellschaftslehre (Geschichte, Erdkunde, Politik)
AH= Hauswirtschaft
AT=Technik
KMT=Kommunikations- und Methodentraining
NW=Naturwissenschaften
TIFF=Talente individuell fördern/fordern (Individuelle Förderung)
PP=Praktische Philosophie
AG=Arbeitsgemeinschaft (Sport, Musik, Kunst, Spanisch, etc.)
Die Übermittagszeit (ÜMI)
Für die Ausgestaltung der Übermittagzeit (ÜMI) bieten wir neben der Mensa ein vielfältiges Angebot aus vielen Bereichen an: Sport, Spiel, Spaß, aber auch Enspannung und Muße in entsprechenden Räumen sowie Musikprojekte im Bereich Schulband und Instrumentalgruppen.
Die Betreuungs- und Bildungssangebote sind zurzeit:
- Entspannungsraum
- Spieleraum
- Kicker- und Billardraum
- Sportangebote in der Turnhalle (Fußball, Basketball)
- Schülerbibliothek
- Ruheraum Aula
- Sportangebote auf dem Schulhof
- Kunstatelier
- Schülerband