Unsere Schulsozialpädagogin, Frau Inge Hilger, stellt sich vor.
Ich möchte zusammen mit weiteren beratenden Kollegen das Schulleben für uns alle angenehm gestalten und es ermöglichen, dass Schüler/-innen, Lehrer/-innen sowie Eltern gerne und mit einem guten Gefühl in die Schule kommen können.
Schwerpunkte meiner Arbeit sind daher:
- die Elternarbeit und – Einbeziehung
- die Präventionsarbeit
- das Soziale Kompetenztraining
Ich berate je nach Situation auch in Zusammenarbeit mit beratenden Lehrern bei Fragen, Sorgen und Problemen wie
- Ausgrenzung oder Mobbing,
- Angst vor der Schule,
- Problemen zu Hause,
- Umgang mit Alkohol und/oder Drogen
- Umgang mit Medien
- Umgang mit Sexualität
- Ich vermittle, wenn es mit jemandem – egal, ob Lehrern/-innen, Schülern/-innen oder Eltern – Schwierigkeiten gibt.
- Ich gebe Tipps, an wen man sich wenden kann, wenn man lieber mit jemandem außerhalb der Schule sprechen möchte.
Wie kann man einen Termin vereinbaren?
- mich persönlich ansprechen
- einen Lehrer oder eine Lehrerin darum bitten, mit mir einen Termin zu vereinbaren
Wo findet man die Sozialpädagogin?
Mein Büro ist im 2. Stock Altbau neben den Klassenräumen der Stufe 6 und dem Entspannungsraum.